42

Verfasst von Ralf Weiß

Dienstag, 15. November 2022

Es hat uns relativ wenig genutzt, dass der Supercomputer „Deep Thought“ in Douglas Adams Buch „Per Anhalter durch die Galaxis“ 7,5 Millionen Jahre lang rechnete, um Antwort auf die „endgültige Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest“ zu geben.
„42“ krächzte es aus den Innereien des Supercomputers.

42?
Wir werfen gerade die Spielplanung für den kommenden Frühling über den Haufen, weil wir partout nicht unsere Wunschbesetzung für die neue Produktion „Die bessere Hälfte“, ein sehr komplexes aber nicht weniger unterhaltsames Abendstück von Alan Ayckbourn, realisieren können, freuen uns riesig über ausverkaufte Veranstaltungen, versuchen die weniger gut besuchten Abende mit Würde und Humor hinzunehmen, scheuen noch den Anruf bei unserem Heizöllieferanten, aber, und das ist das großartige dieser Theaterwelt, genießen die vielen Begegnungen mit den netten, aufgeschlossenen Gästen, die einfach mit ihrem Besuch sagen: Liebes Dehnberger Hof Theater, schön, dass es euch gibt.
Wow!
Und die 42?
Hat nun auch wieder Sinn, denn seit wir die schönen Äpfel, die wir selbst mit Mühe in eine flüssige Form gebracht haben, abends den Gästen als Punsch ausschenken, schauen wir nur in freundliche Gesichter und verdanken das den „42“ Behältern zu 5 Litern, die unsere Ernte ergeben haben. Geht doch.
Das zählt und darum suchen wir jetzt nach einem neuen Stück, damit wir im nächsten Jahr wieder etwas Neues und Interessantes anbieten können.
Davor gibt es aber am kommenden Wochenende noch die wunderbare „Komödie im Dunkeln“ und eine Woche später können Sie letztmalig in die bizarre Welt von Francois Pignon in „Dinner für Spinner“ tauchen, der mit derselben Energie, mit der er Riesenbauwerke aus Streichhölzern baut, Lebensplanungen zum Einsturz bringt.

Für Tiefenforscher hier noch alle weiteren Aspekte zur Zahl „42“.

https://www.spektrum.de/news/die-geheimnisse-der-zahl-42/1779027

Nicht schlecht.

Ihr
Ralf Weiß

P.S.
Von den Gankinos, die am vergangenen Wochenende das Theater gerockt haben, wurde ich mit einer besonderen Tasse bedacht.

„Kalsarikännit“ – leger zuhause bleiben und das Leben genießen. So sind die Finnen eben, haben ja auch kein Dehnberger Hof Theater!

Weitere Beiträge:

Aller guten Dinge…

Aller guten Dinge…

…aller guten Dinge sind drei, im Sprachgebrauch allgemein verwendet für: „dass etwas zum dritten Mal geschieht“, beschreibt das Zusammentreffen der drei Kulturausschüsse der Stadt Lauf, dem...

„Nein zum Geld“

„Nein zum Geld“

Gestern Hauptprobe, heute Generalprobe und dann ist die Probenzeit schon wieder vorbei. „Nein zum Geld“ – eine der möglichen Entscheidungen, um den mit einem Lottogewinn oft einhergehenden...

Seid umschlungen …

Seid umschlungen …

Zu Schillers Zeiten haben Millionen noch ausgereicht, um wirklich „Großes“ anzudeuten. Das ist lange her und nun sind Milliarden gefragt, um den aktuellen Herausforderungen Herr zu werden. Aber wie schon beim „Zauberlehrling“ von Goethe, bedarf es der Wirkmacht wahrer Meister, um Sinniges herbeizuzaubern. Manno. Bei so vielen Nullen kann man aber auch schon…

Der Vorteil der Klugheit

Der Vorteil der Klugheit

»Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.« Tucholsky Passt! Auch in unsere Zeit, in der sich ach so „Kluges“ lautstark erhebt und...

Gefördert und für gut befunden.

Gefördert und für gut befunden.

Gleich zwei Projekte können nun durch die Zuwendungen des Bildungsfonds des Landkreises Nürnberger Land gestärkt an den Start gehen. „Rollentausch“ ein interaktives Klassenzimmertheater für Klasse 4...

Darf man?

Darf man?

Ja – man darf, ohne die Benimmregeln allzu sehr zu strapazieren, noch bis Mitte Januar unseren Theatergästen, unserem Ensemble, den Gastkünstlern und allen, die uns wohlgesonnen sind und der ganzen...

„Nun sind die Weihnachtsplätzchen reif“,

„Nun sind die Weihnachtsplätzchen reif“,

wie Willi aus „Anton, das Mäusemusical“ den über 2000 Kindern aus gut 20 Schulen des Landkreises morgendlich und stets gut gelaunt in der letzten Woche mit auf den Heimweg gab. Es versetzt auch uns...

„Zur Abwechslung mal jede Menge guter Nachrichten…“

„Zur Abwechslung mal jede Menge guter Nachrichten…“

...aus unserem Theater, wenn schon sonst wenig Erbauliches, aber durchaus Erhellendes aus der politischen Großwetterlage zu berichten wäre, dessen Strahlkraft so manche Niederungen des menschlichen...

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Für die Kultur in Lauf – im Landkreis Nürnberger Land – im Bezirk Mittelfranken – in der Metropolregion und natürlich auch in ganz Bayern, erhält das Dehnberger Hof Theater für die Generalsanierung...

Goldener Schnitt?

Goldener Schnitt?

Nicht der „Goldene Schnitt“, aber vorerst der letzte Schnitt, hier ausgeführt von Meister Ohr aus Neunhof, der uns damit bei der letzten Herausforderung in der neuen „Künstlerküche“ im Gründerhaus...