Platz für Neues

Verfasst von Ralf Weiß

Dienstag, 29. Juni 2021

Abschied nehmen und Platz machen, das trifft nicht nur auf meine so geliebte Kolumne „Mit Marco Tschirpke durch Raum und Zeit“ zu, denn, wie wir gerade im Aufräumtaumel durch unser Theatermagazin wüten und so manches, von mir immer wieder in die Hand genommene Requisit oder technische Gerät bisher mit dem Hinweis versehen haben „kann man bestimmt noch einmal gebrauchen“, nun wirklich entsorgen, so klappen wir den Schutzschirm von Tschirpkes Liedern und knapp gehaltenen Weisheiten, die klug und wissend Geist und Herz  genährt haben vorerst ein und schaffen Platz für neue Nettigkeiten.

Aufgehoben ist nicht aufgeschoben, so hoffe ich auf ein baldiges Wiedersehen von Marco bei uns auf der Bühne, verspreche aber das Etikett „Aufgehoben“ nicht an jedes noch so wahnsinnig wichtige Teil im Fundus zu kleben.

Staubwischen von Marco Tschirpke

Das Theater ist wieder ein Theater und so freuen wir uns auf Ihren Besuch nicht nur auf unserer Homepage, dem Erfinder des Inter-netts sei Dank, dass wir darüber mit Ihnen Kontakt halten konnten, sondern echt und in Persona.

Das mit dem echt und in Persona ist in der digitalen Welt gar nicht so einfach, ist sie doch mit allerlei Fallstricken und irreführenden Hinweisschildern versehen und durch die explosionsartige Vergrößerung des Angebotes an Bits und Bites wird es zunehmend anstrengender, den wahren Kern der Botschaften ausfindig zu machen.

Deswegen freue ich mich ganz besonders, dass unser neues Klassenzimmerstück zum Thema „Medienkompetenz“, ein zugegebenermaßen sperriges Wort, vom Bildungsfonds des Landratsamtes Nürnberger Land und der Sparkasse Nürnberg gefördert wird.

Das macht Mut, denn die Kinder mit den Möglichkeiten und Stolperfallen des worldwideweb spielerisch vertraut zu machen ist wichtiger denn je und Kompetenz, und zwar nicht nur in der digitalen Welt, wird neben der Wissensvermittlung ein Grundstein für den Erhalt und die Weiterentwicklung unserer Demokratie sein.

Dafür ein herzliches „Dankeschön“ und mit einem kleinen letzten augenzwinkernden Beitrag Marco Tschirpkes feiere ich die Erkenntnis, dass 1 und 1 nicht nur mindestens zwei ergeben, sondern eine ganz neue Welt entstehen kann.

Packen wir es an!

Ihr
Ralf Weiß

Die Ziege von Marco Tschirpke

Weitere Beiträge:

„Nein zum Geld“

„Nein zum Geld“

Gestern Hauptprobe, heute Generalprobe und dann ist die Probenzeit schon wieder vorbei. „Nein zum Geld“ – eine der möglichen Entscheidungen, um den mit einem Lottogewinn oft einhergehenden...

Seid umschlungen …

Seid umschlungen …

Zu Schillers Zeiten haben Millionen noch ausgereicht, um wirklich „Großes“ anzudeuten. Das ist lange her und nun sind Milliarden gefragt, um den aktuellen Herausforderungen Herr zu werden. Aber wie schon beim „Zauberlehrling“ von Goethe, bedarf es der Wirkmacht wahrer Meister, um Sinniges herbeizuzaubern. Manno. Bei so vielen Nullen kann man aber auch schon…

Der Vorteil der Klugheit

Der Vorteil der Klugheit

»Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.« Tucholsky Passt! Auch in unsere Zeit, in der sich ach so „Kluges“ lautstark erhebt und...

Gefördert und für gut befunden.

Gefördert und für gut befunden.

Gleich zwei Projekte können nun durch die Zuwendungen des Bildungsfonds des Landkreises Nürnberger Land gestärkt an den Start gehen. „Rollentausch“ ein interaktives Klassenzimmertheater für Klasse 4...

Darf man?

Darf man?

Ja – man darf, ohne die Benimmregeln allzu sehr zu strapazieren, noch bis Mitte Januar unseren Theatergästen, unserem Ensemble, den Gastkünstlern und allen, die uns wohlgesonnen sind und der ganzen...

„Nun sind die Weihnachtsplätzchen reif“,

„Nun sind die Weihnachtsplätzchen reif“,

wie Willi aus „Anton, das Mäusemusical“ den über 2000 Kindern aus gut 20 Schulen des Landkreises morgendlich und stets gut gelaunt in der letzten Woche mit auf den Heimweg gab. Es versetzt auch uns...

„Zur Abwechslung mal jede Menge guter Nachrichten…“

„Zur Abwechslung mal jede Menge guter Nachrichten…“

...aus unserem Theater, wenn schon sonst wenig Erbauliches, aber durchaus Erhellendes aus der politischen Großwetterlage zu berichten wäre, dessen Strahlkraft so manche Niederungen des menschlichen...

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Für die Kultur in Lauf – im Landkreis Nürnberger Land – im Bezirk Mittelfranken – in der Metropolregion und natürlich auch in ganz Bayern, erhält das Dehnberger Hof Theater für die Generalsanierung...

Goldener Schnitt?

Goldener Schnitt?

Nicht der „Goldene Schnitt“, aber vorerst der letzte Schnitt, hier ausgeführt von Meister Ohr aus Neunhof, der uns damit bei der letzten Herausforderung in der neuen „Künstlerküche“ im Gründerhaus...

Ein Theater hat niemals „frei“

Ein Theater hat niemals „frei“

„Oder“? Eigentlich schon und eigentlich auch wieder nicht. Manche Aufgaben wollen erledigt sein, ob da nun Theaterferien im Kalender eingetragen sind oder nicht und auch nicht alle Mitarbeiterinnen...