Gedanken 1
Am 24. September hatte die „Komödie im Dunkeln“ Premiere und seitdem hält uns das Theater ganz schön auf Trab. Zum Glück!
Absehbar war das nicht. Auch wir haben uns gefragt, ob denn die Menschen wieder in die Theater strömen?
Wird der Kopf schon wieder frei sein von Ängsten und Zwängen, die uns das letzte Jahr begleitet haben?
Bei uns schon.
Wir bieten bis zum Jahresende nur jede zweite Reihe zum Verkauf an und halten nach jeder Buchung noch einen Platz zum nächsten Nachbarn frei.
Das halte ich für einen gangbaren Weg, damit jeder seine eigenen positiven Erlebnisse bei uns im Theater sammeln kann.
Gut so.
Gedanken 2

Christian Springer war da.
Am 16. Oktober.
Also vor zwei Wochen und hat neben dem wie immer großartigen Programm auch sein neues Buch mitgebracht: Bitte sagen Sie die Klimakatastrophe morgen ab!
Sehr empfehlenswert.
Warum?
Das Buch bringt uns wohldosiert, amüsant und erkenntnisreich die Botschaft näher, dass unsere bisherigen Weltanschauungen und die daraus sich ergebenen müden Bemühungen das Weltklima noch irgendwie zum Einlenken zu bewegen, nicht ausreichen werden. Sind wir vielleicht einfach doch zu dumm?
Da hilft auch keine Flucht in den Weltraum oder die Hilfestellung der sogenannten „Künstlichen Intelligenz“.
Geht gar nicht.
Unbedingt lesen!
https://www.christianspringer.de/buecher.html
Gedanken 3
Positiv:
Heute ist der Rotary Club Nürnberger Land bei uns zu Gast. Sie haben mitgeholfen, unser neues Klassenzimmerstück für den ganzen Landkreis auf die Beine zu stellen.

Große Helden-kleine Helden.
Ein Stück über echte und falsche Freundschaft, Blender und die wahren Heldinnen und Helden des Alltags.
Geht doch!
Wir sagen ein herzliches Dankeschön!
Ihr
Ralf Weiß