Herbst- und Winterspielzeit

Verfasst von Ralf Weiß

Montag, 2. Oktober 2023

Stark

Er hätte nicht besser kommen können, unser Theater-Start in die Herbst- und Winterspielzeit.

Musikalisch eröffnete die 5. Neuproduktion in diesem Jahr „Bargeflüster“ in dem neu gestalteten und in eine „hippe“ Bar verwandelten kleinen Theatersaal die Spielzeit am 21. September.

Mittendrin im Geschehen um drei Damen, die sich wöchentlich treffen, die wichtigsten Neuigkeiten austauschen, die sich wie auch sonst bei Männern durchaus bekannt, immer wieder um die „gleichen Themen“ drehen, sitzt der Zuschauer quasi mit den Protagonisten an der Bar und lauscht den von Regisseur Ulrich Proschka gekonnt gesetzten Texten um Liebe, Moral und die neueste Diät.

Benedikt Ofner hat das alles in herrliche und eingängige Melodien gekleidet, die man noch gerne auf dem Weg nach Hause leise summen kann.

Prickelnd! Rührend! Unerhört!

-> Unter diesem Link finden Sie die Premierenkritik zu „Bargeflüster“

Glücklich

Wie schon die Philosophenschule der Stoiker klug anzumerken wusste, macht es wenig Sinn, etwas beeinflussen zu wollen, was man nicht beeinflussen kann, denn dann droht oft Ungemach und das Glück zeigt sich sehr verhalten.

Dieser Balanceakt, die Tatsachen anzuerkennen aber trotzdem die Hände auszustrecken, um naja, etwas zu erreichen, was eben manchmal schwerlich umzusetzen ist, ist nicht immer einfach auszutarieren.

2026 wird das Dehnberger Hof Theater 50 Jahre jung.

Das sind noch drei Jahre, die wir nutzen wollen, ein möglichst ambitioniertes Programm anzubieten und statt nur eines großen Empfanges im Jubeljahr, Sie liebe Theatergäste, mit einem abwechslungsreichen Kulturangebot über die gesamte Zeit zu erfreuen.

Das bereitet uns große Freude und spornt an, auch neuen Ideen den nötigen Raum zu geben.

Zufrieden

sind wir demnach auch mit dem bis jetzt oft ausverkauften Haus, bedanken uns bei Ihnen und Konstantin Wecker mit Jo Barnikel, Norbert Nagel, Thilo Wolf, Wolfgang Krebs und unserem Ensemble für die gelungene Premiere „Bargeflüster“, die alle zu einem geglückten Start in die neue Spielzeit beigetragen haben.

-> Hier finden Sie die Kritik zu Konstantin Weckers Auftritt

Weiter

geht es heute und morgen mit zwei ausverkauften Abenden „Kneipenquiz“ und der witzigen, manchmal auch etwas kniffligen Komödie „Die bessere Hälfte“ am kommenden Freitag und Samstag. Da gäbe es noch Karten, was wir für die Revue „Bargeflüster“ am Sonntag danach nicht mehr verkünden können.

Eine gute Zeit und bis bald!

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Aller guten Dinge…

Aller guten Dinge…

…aller guten Dinge sind drei, im Sprachgebrauch allgemein verwendet für: „dass etwas zum dritten Mal geschieht“, beschreibt das Zusammentreffen der drei Kulturausschüsse der Stadt Lauf, dem...

„Nein zum Geld“

„Nein zum Geld“

Gestern Hauptprobe, heute Generalprobe und dann ist die Probenzeit schon wieder vorbei. „Nein zum Geld“ – eine der möglichen Entscheidungen, um den mit einem Lottogewinn oft einhergehenden...

Seid umschlungen …

Seid umschlungen …

Zu Schillers Zeiten haben Millionen noch ausgereicht, um wirklich „Großes“ anzudeuten. Das ist lange her und nun sind Milliarden gefragt, um den aktuellen Herausforderungen Herr zu werden. Aber wie schon beim „Zauberlehrling“ von Goethe, bedarf es der Wirkmacht wahrer Meister, um Sinniges herbeizuzaubern. Manno. Bei so vielen Nullen kann man aber auch schon…

Der Vorteil der Klugheit

Der Vorteil der Klugheit

»Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.« Tucholsky Passt! Auch in unsere Zeit, in der sich ach so „Kluges“ lautstark erhebt und...

Gefördert und für gut befunden.

Gefördert und für gut befunden.

Gleich zwei Projekte können nun durch die Zuwendungen des Bildungsfonds des Landkreises Nürnberger Land gestärkt an den Start gehen. „Rollentausch“ ein interaktives Klassenzimmertheater für Klasse 4...

Darf man?

Darf man?

Ja – man darf, ohne die Benimmregeln allzu sehr zu strapazieren, noch bis Mitte Januar unseren Theatergästen, unserem Ensemble, den Gastkünstlern und allen, die uns wohlgesonnen sind und der ganzen...

„Nun sind die Weihnachtsplätzchen reif“,

„Nun sind die Weihnachtsplätzchen reif“,

wie Willi aus „Anton, das Mäusemusical“ den über 2000 Kindern aus gut 20 Schulen des Landkreises morgendlich und stets gut gelaunt in der letzten Woche mit auf den Heimweg gab. Es versetzt auch uns...

„Zur Abwechslung mal jede Menge guter Nachrichten…“

„Zur Abwechslung mal jede Menge guter Nachrichten…“

...aus unserem Theater, wenn schon sonst wenig Erbauliches, aber durchaus Erhellendes aus der politischen Großwetterlage zu berichten wäre, dessen Strahlkraft so manche Niederungen des menschlichen...

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Für die Kultur in Lauf – im Landkreis Nürnberger Land – im Bezirk Mittelfranken – in der Metropolregion und natürlich auch in ganz Bayern, erhält das Dehnberger Hof Theater für die Generalsanierung...

Goldener Schnitt?

Goldener Schnitt?

Nicht der „Goldene Schnitt“, aber vorerst der letzte Schnitt, hier ausgeführt von Meister Ohr aus Neunhof, der uns damit bei der letzten Herausforderung in der neuen „Künstlerküche“ im Gründerhaus...