Chapeau!

Verfasst von Ralf Weiß

Montag, 3. August 2020

Eine kleine, wenn auch nicht so öffentlichkeitswirksame Demonstration, unser Innenhof fasst halt nicht so viele Menschen, wie das bei so manchen großen und bedeutenden Städten der Fall ist, zeigte an den letzten Wochenenden, wie man trotz der in ihrer Wirkung für Gesundheit und Wohlergehen bis dato nicht widerlegten, oft einschränkenden Auflagen für unser Miteinander, musikalische Frühschoppen und abendliche Konzerte gemeinsam genießen kann.

Chapeau an alle Besucher und Künstler und ein Dankeschön, das wir gezeigt haben, dass es eben doch geht – Zusammensein und Rücksichtnahme.

Vielleicht sollten wir die Workshops zum Thema „ZusammenHalten“, die wir eigentlich für die Jüngsten unter uns in den Schulen anbieten wollen, auch auf alle diejenigen ausweiten, die gerne etwas zu diesem Thema erfahren möchten. Das wäre dann auch ein schöner Erweiterungsgedanke für unser neues „Kultur- und Weiterbildungszentrum“ im alten Gründerhaus, über das wir seit wenigen Tagen verfügen und wo heute die ersten Begehungstermine mit der Denkmalschutzbehörde und den Brandschutzfachleuten erfolgen. Eine Rubrik auf der Homepage wird den Werdegang begleiten.Wer mehr über das zu schaffende Kulturzentrum erfahren möchte, kann sich gerne an mich wenden und wer schon ganz aufgeregt darüber nachdenkt, wie er diesen wichtigen Baustein in der Kulturlandschaft unterstützen kann, kann einen solchen erwerben und damit mit uns und vielen anderen Förderern mit der „Bausteine Aktion“ den Umbau ermöglichen und begleiten.

Nachdem wir wieder zu Veranstaltungen einladen, wird die Rubrik „Logbuch“, die im „Lockdown“ bei ausgefallenden Eigenproduktionen diesen wenigstens im Internet einen beschreibenden Platz angeboten hat, erst einmal selber zugunsten der Rubrik „Aktuelles“ so lange nicht genährt, um einem weiteren „Lockdown“ erst gar nicht in Versuchung zu führen.

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Aller guten Dinge…

Aller guten Dinge…

…aller guten Dinge sind drei, im Sprachgebrauch allgemein verwendet für: „dass etwas zum dritten Mal geschieht“, beschreibt das Zusammentreffen der drei Kulturausschüsse der Stadt Lauf, dem...

„Nein zum Geld“

„Nein zum Geld“

Gestern Hauptprobe, heute Generalprobe und dann ist die Probenzeit schon wieder vorbei. „Nein zum Geld“ – eine der möglichen Entscheidungen, um den mit einem Lottogewinn oft einhergehenden...

Seid umschlungen …

Seid umschlungen …

Zu Schillers Zeiten haben Millionen noch ausgereicht, um wirklich „Großes“ anzudeuten. Das ist lange her und nun sind Milliarden gefragt, um den aktuellen Herausforderungen Herr zu werden. Aber wie schon beim „Zauberlehrling“ von Goethe, bedarf es der Wirkmacht wahrer Meister, um Sinniges herbeizuzaubern. Manno. Bei so vielen Nullen kann man aber auch schon…

Der Vorteil der Klugheit

Der Vorteil der Klugheit

»Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.« Tucholsky Passt! Auch in unsere Zeit, in der sich ach so „Kluges“ lautstark erhebt und...

Gefördert und für gut befunden.

Gefördert und für gut befunden.

Gleich zwei Projekte können nun durch die Zuwendungen des Bildungsfonds des Landkreises Nürnberger Land gestärkt an den Start gehen. „Rollentausch“ ein interaktives Klassenzimmertheater für Klasse 4...

Darf man?

Darf man?

Ja – man darf, ohne die Benimmregeln allzu sehr zu strapazieren, noch bis Mitte Januar unseren Theatergästen, unserem Ensemble, den Gastkünstlern und allen, die uns wohlgesonnen sind und der ganzen...

„Nun sind die Weihnachtsplätzchen reif“,

„Nun sind die Weihnachtsplätzchen reif“,

wie Willi aus „Anton, das Mäusemusical“ den über 2000 Kindern aus gut 20 Schulen des Landkreises morgendlich und stets gut gelaunt in der letzten Woche mit auf den Heimweg gab. Es versetzt auch uns...

„Zur Abwechslung mal jede Menge guter Nachrichten…“

„Zur Abwechslung mal jede Menge guter Nachrichten…“

...aus unserem Theater, wenn schon sonst wenig Erbauliches, aber durchaus Erhellendes aus der politischen Großwetterlage zu berichten wäre, dessen Strahlkraft so manche Niederungen des menschlichen...

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Für die Kultur in Lauf – im Landkreis Nürnberger Land – im Bezirk Mittelfranken – in der Metropolregion und natürlich auch in ganz Bayern, erhält das Dehnberger Hof Theater für die Generalsanierung...

Goldener Schnitt?

Goldener Schnitt?

Nicht der „Goldene Schnitt“, aber vorerst der letzte Schnitt, hier ausgeführt von Meister Ohr aus Neunhof, der uns damit bei der letzten Herausforderung in der neuen „Künstlerküche“ im Gründerhaus...