Eine schwierige Zeit.

Verfasst von Ralf Weiß

Freitag, 11. März 2022

Schon seit Tagen will der Text für „Aktuelles“ nicht recht gelingen.
Alles ist miteinander verbunden und vor der Weltpolitik kann man nicht einfach die Türe verschließen.
Also Theater „machen“.
Manche leuchten ihr Haus gelb und blau an, andere lassen die bedrängte Seite in Lesungen zu Wort kommen.
Wichtig.
Sich informieren.
Auch wichtig.
Spenden.
Sehr wichtig.
Wir tun es und wenn Sie mögen, kann bei einem Besuch unseres Theaters eine an der Kasse aufgestellte Spendenbox gefüllt werden. Das Geld ist für die ehrenamtlichen Helfer in Lauf bestimmt, die sich der Menschen annehmen, die eine weite Reise aus dem Krisengebiet hinter sich gebracht haben. In enger Abstimmung mit den Behörden und offiziellen Trägern will die Helfergruppe nach eigenen Angaben dort unterstützen, wo kommunale und staatliche Hilfe an Grenzen stößt.

Komödie

Jetzt geht es schon ein wenig leichter, Sie für Brindsley zu interessieren, der angeregt durch seine Freundin, sich einfach mal eben die schönsten Möbel bei seinem Freund ausleiht, um einen guten bis sehr guten Eindruck bei einem Mäzen zu machen, der bald erwartet wird, um seine Kunstwerke zu begutachten und deshalb das große „Möbelrücken“ beginnt. Nun scheitert sein Wahn, mehr zu sein als er ist, weil kurz vor dem Besuch auch der Strom im ganzen Haus ausfällt und alles finster wird. Dann begegnen sich in der Wohnung nicht nur der erwartete Mäzen, sondern auch Freundin eins und zwei, der Schwiegervater in spe, sein Freund, der die Möbel vermisst und eine trinkfreudige Nachbarin nebst einem unterhaltsamen Elektriker der Stadtwerke.

im Dunkeln

Lustig ist nur, dass es ja eigentlich auf der Bühne dunkel sein müsste. Ist es aber nicht. Wäre auch für Sie als Zuschauer weniger bis gar nicht interessant.
Der Autor Peter Schaffer lässt die Akteure spielen, als wenn es dunkel wäre. Das schafft Raum für so manche Verwicklung, weil man sich ja im Dunkeln nicht sehen kann.
Köstlich, auch weil die Protzsucht stolpert und die annektierten Möbel wieder zurückgebracht werden müssen und der russisch sprechende Mäzen unverrichteter Dinge wieder abrücken muss.
Ein Schelm, wer dabei an…

Also, heute und morgen um 19.30 Uhr in unserem Theater: „Komödie im Dunkeln“

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Aller guten Dinge…

Aller guten Dinge…

…aller guten Dinge sind drei, im Sprachgebrauch allgemein verwendet für: „dass etwas zum dritten Mal geschieht“, beschreibt das Zusammentreffen der drei Kulturausschüsse der Stadt Lauf, dem...

„Nein zum Geld“

„Nein zum Geld“

Gestern Hauptprobe, heute Generalprobe und dann ist die Probenzeit schon wieder vorbei. „Nein zum Geld“ – eine der möglichen Entscheidungen, um den mit einem Lottogewinn oft einhergehenden...

Seid umschlungen …

Seid umschlungen …

Zu Schillers Zeiten haben Millionen noch ausgereicht, um wirklich „Großes“ anzudeuten. Das ist lange her und nun sind Milliarden gefragt, um den aktuellen Herausforderungen Herr zu werden. Aber wie schon beim „Zauberlehrling“ von Goethe, bedarf es der Wirkmacht wahrer Meister, um Sinniges herbeizuzaubern. Manno. Bei so vielen Nullen kann man aber auch schon…

Der Vorteil der Klugheit

Der Vorteil der Klugheit

»Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.« Tucholsky Passt! Auch in unsere Zeit, in der sich ach so „Kluges“ lautstark erhebt und...

Gefördert und für gut befunden.

Gefördert und für gut befunden.

Gleich zwei Projekte können nun durch die Zuwendungen des Bildungsfonds des Landkreises Nürnberger Land gestärkt an den Start gehen. „Rollentausch“ ein interaktives Klassenzimmertheater für Klasse 4...

Darf man?

Darf man?

Ja – man darf, ohne die Benimmregeln allzu sehr zu strapazieren, noch bis Mitte Januar unseren Theatergästen, unserem Ensemble, den Gastkünstlern und allen, die uns wohlgesonnen sind und der ganzen...

„Nun sind die Weihnachtsplätzchen reif“,

„Nun sind die Weihnachtsplätzchen reif“,

wie Willi aus „Anton, das Mäusemusical“ den über 2000 Kindern aus gut 20 Schulen des Landkreises morgendlich und stets gut gelaunt in der letzten Woche mit auf den Heimweg gab. Es versetzt auch uns...

„Zur Abwechslung mal jede Menge guter Nachrichten…“

„Zur Abwechslung mal jede Menge guter Nachrichten…“

...aus unserem Theater, wenn schon sonst wenig Erbauliches, aber durchaus Erhellendes aus der politischen Großwetterlage zu berichten wäre, dessen Strahlkraft so manche Niederungen des menschlichen...

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Für die Kultur in Lauf – im Landkreis Nürnberger Land – im Bezirk Mittelfranken – in der Metropolregion und natürlich auch in ganz Bayern, erhält das Dehnberger Hof Theater für die Generalsanierung...

Goldener Schnitt?

Goldener Schnitt?

Nicht der „Goldene Schnitt“, aber vorerst der letzte Schnitt, hier ausgeführt von Meister Ohr aus Neunhof, der uns damit bei der letzten Herausforderung in der neuen „Künstlerküche“ im Gründerhaus...