Marmorhimmel und fehlender Froschgesang

Verfasst von Ralf Weiß

Dienstag, 12. September 2023

Hier werden durch die sachkundige Hand von Klaus-Martin Grebe profane Sperrholzplatten in den

dunklen „Marmorhimmel“ erhoben, damit später als Rückwand im kleinen Theatersaal dem illustren Treiben an der Bar der entsprechende Rahmen geboten wird. Alles nur Theater? Ja, aber richtig gutes Theater in Form einer Revue, in der drei Damen und zwei Herren zu allerlei Dingen des täglichen Lebens ihren vokalen Kommentar abgeben: Prickelnd! Rührend! Unerhört!
Premiere am 21. September 19.30 Uhr – kleiner Saal.

Kein vokaler Kommentar ist dagegen mehr aus Richtung unseres Gartenteiches zu hören. Die sich sonst gerne gegenseitig zur Höchstleistung anstachelnden Froschkehlen sind vorerst verstummt.

Ob es daran liegt, dass ihnen auch durch einen neu zugezogenen Anwohner Einhalt geboten worden ist? Wir wissen es nicht, hoffen aber auf einen beschwerdefreien Sommer im nächsten Jahr.

Jedenfalls ist die Bühne außen leise abgebaut worden und nun zieren die immer noch warmen Sonnenstahlen den schönen Innenhof des Theaters.

Wie auch immer, wir haben jedenfalls einen sehr schönen bunten Programmstrauß mit den unterschiedlichsten kulturellen Blüten zusammengestellt, die nur darauf warten, mit Ihnen zusammen zur vollen Pracht zu erblühen.

Bis bald,

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Aller guten Dinge…

Aller guten Dinge…

…aller guten Dinge sind drei, im Sprachgebrauch allgemein verwendet für: „dass etwas zum dritten Mal geschieht“, beschreibt das Zusammentreffen der drei Kulturausschüsse der Stadt Lauf, dem...

„Nein zum Geld“

„Nein zum Geld“

Gestern Hauptprobe, heute Generalprobe und dann ist die Probenzeit schon wieder vorbei. „Nein zum Geld“ – eine der möglichen Entscheidungen, um den mit einem Lottogewinn oft einhergehenden...

Seid umschlungen …

Seid umschlungen …

Zu Schillers Zeiten haben Millionen noch ausgereicht, um wirklich „Großes“ anzudeuten. Das ist lange her und nun sind Milliarden gefragt, um den aktuellen Herausforderungen Herr zu werden. Aber wie schon beim „Zauberlehrling“ von Goethe, bedarf es der Wirkmacht wahrer Meister, um Sinniges herbeizuzaubern. Manno. Bei so vielen Nullen kann man aber auch schon…

Der Vorteil der Klugheit

Der Vorteil der Klugheit

»Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.« Tucholsky Passt! Auch in unsere Zeit, in der sich ach so „Kluges“ lautstark erhebt und...

Gefördert und für gut befunden.

Gefördert und für gut befunden.

Gleich zwei Projekte können nun durch die Zuwendungen des Bildungsfonds des Landkreises Nürnberger Land gestärkt an den Start gehen. „Rollentausch“ ein interaktives Klassenzimmertheater für Klasse 4...

Darf man?

Darf man?

Ja – man darf, ohne die Benimmregeln allzu sehr zu strapazieren, noch bis Mitte Januar unseren Theatergästen, unserem Ensemble, den Gastkünstlern und allen, die uns wohlgesonnen sind und der ganzen...

„Nun sind die Weihnachtsplätzchen reif“,

„Nun sind die Weihnachtsplätzchen reif“,

wie Willi aus „Anton, das Mäusemusical“ den über 2000 Kindern aus gut 20 Schulen des Landkreises morgendlich und stets gut gelaunt in der letzten Woche mit auf den Heimweg gab. Es versetzt auch uns...

„Zur Abwechslung mal jede Menge guter Nachrichten…“

„Zur Abwechslung mal jede Menge guter Nachrichten…“

...aus unserem Theater, wenn schon sonst wenig Erbauliches, aber durchaus Erhellendes aus der politischen Großwetterlage zu berichten wäre, dessen Strahlkraft so manche Niederungen des menschlichen...

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Für die Kultur in Lauf – im Landkreis Nürnberger Land – im Bezirk Mittelfranken – in der Metropolregion und natürlich auch in ganz Bayern, erhält das Dehnberger Hof Theater für die Generalsanierung...

Goldener Schnitt?

Goldener Schnitt?

Nicht der „Goldene Schnitt“, aber vorerst der letzte Schnitt, hier ausgeführt von Meister Ohr aus Neunhof, der uns damit bei der letzten Herausforderung in der neuen „Künstlerküche“ im Gründerhaus...