Nicht auf Sand gebaut

Verfasst von Ralf Weiß

Mittwoch, 16. März 2022

Es könnte nicht besser passen.
Ein Gruß aus der Wüste.
Der seit Tagen den Himmel farblich verändernde Sahara Sand macht auf etwas aufmerksam.
Bei uns im Theater.
Auf den Reisebericht am Donnerstag, den 17. März um 19.30 Uhr „Unterwegs in den Wüsten Afrikas und der arabischen Halbinsel“ von und mit Gaby und Peter Stingl.
Die Einnahmen werden gespendet und unterstützen unsere Arbeit mit den Schulen.
Wichtig.
Also die Autos durch eine kleine Ausfahrt vom Staub befreien und das Dehnberger Hof Theater besuchen.
Wir sagen ein herzliches „Dankeschön“

Dabei sein ist alles und so freuen wir uns ganz besonders, bei den Bayerischen Theatertagen erneut eine Produktion von uns zeigen zu dürfen.

https://www.bayerische-theatertage.de/btt-spielplan/stuecke/eliza-die-digitale-assistentin/

Wer nicht so weit fahren möchte, kann sich den 1. und 2. April 2022 vormerken. Da spielen wir 

                        „Ich bin da, um Dir zu helfen“ – Eliza, die digitale Assistentin

bei uns im Haus.

Damit das Buchen von Theaterkarten wieder so einfach wie vor der Zeit der Einschränkungen ist, können Sie ab sofort wieder direkt im Webshop bestellen. Einfach die Homepage www.dehnbergerhoftheater.de auswählen, „Spielplan“ drücken, Tickets bestellen und selbst daheim ausdrucken.
Geht doch.

Die Sommerproduktion für den Innenhof hat schon mit den ersten Übungseinheiten begonnen, schließlich wollen alle Beteiligten bei den „drei Musketieren“ eine gute Figur machen. Eine besondere Rolle spielt dabei Tristan Fabian, der seit drei Jahren unser Ensemble schmückt und dabei noch die Klinge gekonnt und zielsicher führen kann.
Die Übungseinheiten waren so erfolgreich, dass wir gleich einen Kurs für Jedermann und Jedefrau anbieten wollen.
Das sitzt.
Für alle Interessierten bietet das Dehnberger Hof Theater, unter der Leitung von Tristan Fabian, Trainer, Choreograph und Schauspieler, ein kostenloses Schnuppertraining „Fechten lernen“ für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene an.
Termin: Samstag, den 23. April von 11-14 Uhr im Dehnberger Hof Theater (bei trockener Witterung im Hof).

Ach ja, der Sand und eine seiner Heimstätten, die Wüsten der Erde.
Er nervt nicht nur, sondern schafft auch über den Wind Mineralien zu den Weltmeeren und hilft dem Phytoplankton groß und stark zu werden, damit – und das ist leider auch der Lauf der Dinge-, in der Nahrungskette seinen Platz auszufüllen.

https://www.arte.tv/de/videos/101940-010-A/42-die-antwort-auf-fast-alles/

An Minute 13.14 wird dieser Sachverhalt thematisiert.

Sehr spannend und stärkt Ihr Wissen für den Reisebericht am Donnerstag.

Ihr
Ralf Weiß

P.S. Ab sofort können Sie wieder Theaterkarten einfach und bequem über den Webshop bestellen.

Weitere Beiträge:

Aller guten Dinge…

Aller guten Dinge…

…aller guten Dinge sind drei, im Sprachgebrauch allgemein verwendet für: „dass etwas zum dritten Mal geschieht“, beschreibt das Zusammentreffen der drei Kulturausschüsse der Stadt Lauf, dem...

„Nein zum Geld“

„Nein zum Geld“

Gestern Hauptprobe, heute Generalprobe und dann ist die Probenzeit schon wieder vorbei. „Nein zum Geld“ – eine der möglichen Entscheidungen, um den mit einem Lottogewinn oft einhergehenden...

Seid umschlungen …

Seid umschlungen …

Zu Schillers Zeiten haben Millionen noch ausgereicht, um wirklich „Großes“ anzudeuten. Das ist lange her und nun sind Milliarden gefragt, um den aktuellen Herausforderungen Herr zu werden. Aber wie schon beim „Zauberlehrling“ von Goethe, bedarf es der Wirkmacht wahrer Meister, um Sinniges herbeizuzaubern. Manno. Bei so vielen Nullen kann man aber auch schon…

Der Vorteil der Klugheit

Der Vorteil der Klugheit

»Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.« Tucholsky Passt! Auch in unsere Zeit, in der sich ach so „Kluges“ lautstark erhebt und...

Gefördert und für gut befunden.

Gefördert und für gut befunden.

Gleich zwei Projekte können nun durch die Zuwendungen des Bildungsfonds des Landkreises Nürnberger Land gestärkt an den Start gehen. „Rollentausch“ ein interaktives Klassenzimmertheater für Klasse 4...

Darf man?

Darf man?

Ja – man darf, ohne die Benimmregeln allzu sehr zu strapazieren, noch bis Mitte Januar unseren Theatergästen, unserem Ensemble, den Gastkünstlern und allen, die uns wohlgesonnen sind und der ganzen...

„Nun sind die Weihnachtsplätzchen reif“,

„Nun sind die Weihnachtsplätzchen reif“,

wie Willi aus „Anton, das Mäusemusical“ den über 2000 Kindern aus gut 20 Schulen des Landkreises morgendlich und stets gut gelaunt in der letzten Woche mit auf den Heimweg gab. Es versetzt auch uns...

„Zur Abwechslung mal jede Menge guter Nachrichten…“

„Zur Abwechslung mal jede Menge guter Nachrichten…“

...aus unserem Theater, wenn schon sonst wenig Erbauliches, aber durchaus Erhellendes aus der politischen Großwetterlage zu berichten wäre, dessen Strahlkraft so manche Niederungen des menschlichen...

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Für die Kultur in Lauf – im Landkreis Nürnberger Land – im Bezirk Mittelfranken – in der Metropolregion und natürlich auch in ganz Bayern, erhält das Dehnberger Hof Theater für die Generalsanierung...

Goldener Schnitt?

Goldener Schnitt?

Nicht der „Goldene Schnitt“, aber vorerst der letzte Schnitt, hier ausgeführt von Meister Ohr aus Neunhof, der uns damit bei der letzten Herausforderung in der neuen „Künstlerküche“ im Gründerhaus...