Premierenfieber

Verfasst von Ralf Weiß

Montag, 21. Februar 2022

Gleich zwei Premieren in einer Woche bei uns. Das hat es noch nicht oft gegeben.
„Ruhm&Ruin“ mit Gankino Circus und Heiner Bomhard und „Undercover“ für unsere Schulen im Landkreis.
Wow!

Wir gratulieren auch Regisseur Marcus Everding zu seiner Premiere „Fake or Facts“ am 20. Februar in Passau. Wir wünschen der Produktion Erfolg und viele Aufführungen. Herr Everding hat für unser Theater erfolgreich mehrere Produktionen umgesetzt. Zuletzt die „Komödie im Dunkeln“, die Sie wieder bei uns bei uns am 11. und 12. März erleben können.
Hier ist allerding die Faktenlage eindeutig, und Brindsleys „alternative Fakten“ sind eben doch ein echter „Fake“.
Er leiht sich die schönen Möbel von seinem Freund und Nachbarn, der sich gerade im Urlaub befindet, um dem angekündigten Besuch eines Mäzens einen erfolgreichen Künstler vorzugaukeln. Er soll zum Kauf eines seiner Kunstwerke angeregt werden, doch das geht gründlich schief. Ein Kurzschluss taucht die Wohnung in tiefe Dunkelheit.
Aus und vorbei?
Eine turbulente Komödie, in der zwar die Schauspieler so spielen, als wäre es dunkel, doch für uns, die Zuschauer, erstrahlt die Bühne im hellen Licht. Da kommt einiges zum Vorschein, wenn sich Freundin eins und Freundin zwei, der avisierte Schwiegervater, Nachbarin, Mäzen, der Freund von Brindsley, der früher von seiner Reise zurückkehrt und schlussendlich noch der angekündigte Elektriker nebst Mäzen ein Stelldichein geben.
Doch manchmal, wenn ein Streichholz oder Feuerzeug für einen kurzen Moment ein fahles Licht erzeugen, erkennen auch die Protagonisten die Abgründe, die sich vor ihnen auftun.
Sehr amüsant und unterhaltsam!

Wer nicht so lange warten will, hat schon am 25. und 26. Februar Gelegenheit, eine weitere Inszenierung von Marcus Everding anzuschauen. In „Dinner für Spinner“ sägt der für ein Dinner unter Freunden eingeladene Pierre ohne böse Absicht so lange an den Grundpfeilern der mühsam aufgebauten Scheinwelt des ihn eingeladenen von sich so überzeugten Francois, dass die Katastrophe unausweichlich alles ins Wanken bringt.
Hochmut kommt vor dem Fall!

Also, für ein kulturelles Angebot, um Geist und Seele anzuregen ist gesorgt, Sie müssen nur noch zugreifen.
Platz ist wieder reichlich vorhanden.

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Aller guten Dinge…

Aller guten Dinge…

…aller guten Dinge sind drei, im Sprachgebrauch allgemein verwendet für: „dass etwas zum dritten Mal geschieht“, beschreibt das Zusammentreffen der drei Kulturausschüsse der Stadt Lauf, dem...

„Nein zum Geld“

„Nein zum Geld“

Gestern Hauptprobe, heute Generalprobe und dann ist die Probenzeit schon wieder vorbei. „Nein zum Geld“ – eine der möglichen Entscheidungen, um den mit einem Lottogewinn oft einhergehenden...

Seid umschlungen …

Seid umschlungen …

Zu Schillers Zeiten haben Millionen noch ausgereicht, um wirklich „Großes“ anzudeuten. Das ist lange her und nun sind Milliarden gefragt, um den aktuellen Herausforderungen Herr zu werden. Aber wie schon beim „Zauberlehrling“ von Goethe, bedarf es der Wirkmacht wahrer Meister, um Sinniges herbeizuzaubern. Manno. Bei so vielen Nullen kann man aber auch schon…

Der Vorteil der Klugheit

Der Vorteil der Klugheit

»Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.« Tucholsky Passt! Auch in unsere Zeit, in der sich ach so „Kluges“ lautstark erhebt und...

Gefördert und für gut befunden.

Gefördert und für gut befunden.

Gleich zwei Projekte können nun durch die Zuwendungen des Bildungsfonds des Landkreises Nürnberger Land gestärkt an den Start gehen. „Rollentausch“ ein interaktives Klassenzimmertheater für Klasse 4...

Darf man?

Darf man?

Ja – man darf, ohne die Benimmregeln allzu sehr zu strapazieren, noch bis Mitte Januar unseren Theatergästen, unserem Ensemble, den Gastkünstlern und allen, die uns wohlgesonnen sind und der ganzen...

„Nun sind die Weihnachtsplätzchen reif“,

„Nun sind die Weihnachtsplätzchen reif“,

wie Willi aus „Anton, das Mäusemusical“ den über 2000 Kindern aus gut 20 Schulen des Landkreises morgendlich und stets gut gelaunt in der letzten Woche mit auf den Heimweg gab. Es versetzt auch uns...

„Zur Abwechslung mal jede Menge guter Nachrichten…“

„Zur Abwechslung mal jede Menge guter Nachrichten…“

...aus unserem Theater, wenn schon sonst wenig Erbauliches, aber durchaus Erhellendes aus der politischen Großwetterlage zu berichten wäre, dessen Strahlkraft so manche Niederungen des menschlichen...

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Für die Kultur in Lauf – im Landkreis Nürnberger Land – im Bezirk Mittelfranken – in der Metropolregion und natürlich auch in ganz Bayern, erhält das Dehnberger Hof Theater für die Generalsanierung...

Goldener Schnitt?

Goldener Schnitt?

Nicht der „Goldene Schnitt“, aber vorerst der letzte Schnitt, hier ausgeführt von Meister Ohr aus Neunhof, der uns damit bei der letzten Herausforderung in der neuen „Künstlerküche“ im Gründerhaus...