Unsere Linde feiert 10-jähriges Theaterjubiläum!

Verfasst von Ralf Weiß

Donnerstag, 30. April 2020

Was für ein schöner Anblick!

Die Blätter an unserer Linde im Innenhof des Theaters haben schon den Weg nach außen gefunden, nun hoffen wir sehr, dass auch Sie bald wieder den Weg nach Dehnberg beschreiten können. Vielleicht sogar erst einmal auch im Freien, wo wir alle dann der Linde Gesellschaft leisten können. Wir sind schon ganz gespannt, die Schauspieler wollen auch gerne und wenn wir alle mit Bedacht und Klugheit mit der Situation umgehen, vielleicht …Don Camillo? Oder ein Frühschoppen? Weit auseinander sitzend?

Aber alles dauert eben seine Zeit.
Ich kann mich genau an den Tag erinnern, als die neue Linde im Mai 2010 den Weg zu unserem Theater gefunden hatte. Der alte Baum konnte sich nicht so recht entwickeln, war doch sein Wurzelreich sehr eingeengt und durch die Sandsteinplatte am Boden staute sich manchmal das Regenwasser. Er war nicht mehr zu retten.


Wir haben die Pflanzgrube verbreitert und mit Muskelkraft dem Sandstein so lange zugesetzt, bis genügend Tiefe für das Wurzelwerk geschaffen war.

Dann die Erde angefüllt, den neuen Baum eingesetzt und schon machte die Linde 2010 in unserem Innenhof eine gute Figur. Alleine hätten wir das nicht geschafft. Dem Lions Club Lauf sei Dank, er hat den Baum unserem Theater gespendet. Und wie man auf den Bildern sieht, pflanzt sich auch ein Baum nicht alleine.
Zehn Jahre später wird das Fundament unseres gesellschaftlichen Zusammenhaltes einer großen Belastungsprobe ausgesetzt. Ist 2020 der humanistische Nährboden groß genug, um Empathie und Mitmenschlichkeit gut gedeihen zu lassen? Funktionieren alle Kreisläufe, um die Lebenssäfte dorthin zu befördern, wo sie dringend gebraucht werden?

Wir haben die Linde gehegt und gepflegt, gedüngt und mit Wasser versorgt. Sie ist im Wuchs gut geraten. Das wünsche ich auch all den Vorhaben, die versuchen unserer Zeit wieder Normalität zu geben.

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Aller guten Dinge…

Aller guten Dinge…

…aller guten Dinge sind drei, im Sprachgebrauch allgemein verwendet für: „dass etwas zum dritten Mal geschieht“, beschreibt das Zusammentreffen der drei Kulturausschüsse der Stadt Lauf, dem...

„Nein zum Geld“

„Nein zum Geld“

Gestern Hauptprobe, heute Generalprobe und dann ist die Probenzeit schon wieder vorbei. „Nein zum Geld“ – eine der möglichen Entscheidungen, um den mit einem Lottogewinn oft einhergehenden...

Seid umschlungen …

Seid umschlungen …

Zu Schillers Zeiten haben Millionen noch ausgereicht, um wirklich „Großes“ anzudeuten. Das ist lange her und nun sind Milliarden gefragt, um den aktuellen Herausforderungen Herr zu werden. Aber wie schon beim „Zauberlehrling“ von Goethe, bedarf es der Wirkmacht wahrer Meister, um Sinniges herbeizuzaubern. Manno. Bei so vielen Nullen kann man aber auch schon…

Der Vorteil der Klugheit

Der Vorteil der Klugheit

»Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.« Tucholsky Passt! Auch in unsere Zeit, in der sich ach so „Kluges“ lautstark erhebt und...

Gefördert und für gut befunden.

Gefördert und für gut befunden.

Gleich zwei Projekte können nun durch die Zuwendungen des Bildungsfonds des Landkreises Nürnberger Land gestärkt an den Start gehen. „Rollentausch“ ein interaktives Klassenzimmertheater für Klasse 4...

Darf man?

Darf man?

Ja – man darf, ohne die Benimmregeln allzu sehr zu strapazieren, noch bis Mitte Januar unseren Theatergästen, unserem Ensemble, den Gastkünstlern und allen, die uns wohlgesonnen sind und der ganzen...

„Nun sind die Weihnachtsplätzchen reif“,

„Nun sind die Weihnachtsplätzchen reif“,

wie Willi aus „Anton, das Mäusemusical“ den über 2000 Kindern aus gut 20 Schulen des Landkreises morgendlich und stets gut gelaunt in der letzten Woche mit auf den Heimweg gab. Es versetzt auch uns...

„Zur Abwechslung mal jede Menge guter Nachrichten…“

„Zur Abwechslung mal jede Menge guter Nachrichten…“

...aus unserem Theater, wenn schon sonst wenig Erbauliches, aber durchaus Erhellendes aus der politischen Großwetterlage zu berichten wäre, dessen Strahlkraft so manche Niederungen des menschlichen...

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Für die Kultur in Lauf – im Landkreis Nürnberger Land – im Bezirk Mittelfranken – in der Metropolregion und natürlich auch in ganz Bayern, erhält das Dehnberger Hof Theater für die Generalsanierung...

Goldener Schnitt?

Goldener Schnitt?

Nicht der „Goldene Schnitt“, aber vorerst der letzte Schnitt, hier ausgeführt von Meister Ohr aus Neunhof, der uns damit bei der letzten Herausforderung in der neuen „Künstlerküche“ im Gründerhaus...